Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Know-how bieten wir maßgeschneiderte Lösungen in der Biegetechnik.
Unser engagiertes Team steht Ihnen von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Projekts zur Seite.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Know-how bieten wir maßgeschneiderte Lösungen in der Biegetechnik.
Unser engagiertes Team steht Ihnen von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Projekts zur Seite.
Das Dornbiegen ist ein präzises Verfahren der Biegetechnik, bei dem ein Dorn in das Rohr eingeführt wird, um während des Biegens die Form und den Querschnitt zu stabilisieren. Dies ermöglicht enge Biegeradien und verhindert das Einfallen oder Falten des Materials.
Vorteile des Dornbiegens:
Unsere Expertise im Dornbiegen ermöglicht es uns, komplexe Formen und anspruchsvolle Geometrien nach Ihren spezifischen Anforderungen zu realisieren. Mit modernster Technik und erfahrenen Fachkräften garantieren wir höchste Qualität und Präzision.
Das Ringbiegen ist ein spezielles Verfahren der Biegetechnik, bei dem Rohre, Profile oder Flachmaterialien in ringförmige oder kreisförmige Geometrien gebogen werden. Diese Methode findet in zahlreichen Branchen Anwendung, von der Architektur über den Maschinenbau bis hin zur Möbelherstellung.
Vorteile des Ringbiegens:
Mit modernster Technik und unserer langjährigen Erfahrung garantieren wir höchste Präzision und Qualität beim Ringbiegen. Unsere Anlagen ermöglichen sowohl kleine Radien als auch große Durchmesser, sodass wir flexibel auf Ihre Anforderungen reagieren können.
Das Ringbiegen ist ein spezielles Verfahren der Biegetechnik, bei dem Rohre, Profile oder Flachmaterialien in ringförmige oder kreisförmige Geometrien gebogen werden. Diese Methode findet in zahlreichen Branchen Anwendung, von der Architektur über den Maschinenbau bis hin zur Möbelherstellung.
Vorteile des Ringbiegens:
Mit modernster Technik und unserer langjährigen Erfahrung garantieren wir höchste Präzision und Qualität beim Ringbiegen. Unsere Anlagen ermöglichen sowohl kleine Radien als auch große Durchmesser, sodass wir flexibel auf Ihre Anforderungen reagieren können.
Das Profilbiegen ist ein hochpräzises Verfahren, bei dem verschiedene Profile wie U-, L-, T- oder H-Profile sowie Sonderprofile in individuelle Biegeradien und Formen gebracht werden.
Vorteile des Profilbiegens:
Mit unserem Know-how und unseren leistungsstarken Maschinen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für das Profilbiegen. Ob für den Maschinenbau, die Architektur, den Fahrzeugbau oder Sonderprojekte – wir liefern Ergebnisse, die Ihren höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Das Wendelbiegen ist ein spezielles Verfahren, bei dem Materialien in kontinuierliche, spiral- oder schraubenförmige Geometrien gebogen werden. Diese Technik wird vor allem für Anwendungen benötigt, bei denen komplexe Wendel- oder Spiralformen erforderlich sind, wie etwa bei Heizspiralen, Federkonstruktionen oder dekorativen Elementen.
Vorteile des Wendelbiegens:
Unsere Maschinen und erfahrenen Fachkräfte ermöglichen eine präzise Umsetzung von Wendelformen, ob mit kleinen oder großen Radien, einfachen oder komplexen Designs. Das Wendelbiegen eignet sich hervorragend für Projekte, bei denen Form und Funktion perfekt miteinander kombiniert werden müssen.
Das Wendelbiegen ist ein spezielles Verfahren, bei dem Materialien in kontinuierliche, spiral- oder schraubenförmige Geometrien gebogen werden. Diese Technik wird vor allem für Anwendungen benötigt, bei denen komplexe Wendel- oder Spiralformen erforderlich sind, wie etwa bei Heizspiralen, Federkonstruktionen oder dekorativen Elementen.
Vorteile des Wendelbiegens:
Unsere Maschinen und erfahrenen Fachkräfte ermöglichen eine präzise Umsetzung von Wendelformen, ob mit kleinen oder großen Radien, einfachen oder komplexen Designs. Das Wendelbiegen eignet sich hervorragend für Projekte, bei denen Form und Funktion perfekt miteinander kombiniert werden müssen.
Metallbau bietet zahlreiche Vorteile. Metallkonstruktionen sind extrem robust und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und mechanischer Beanspruchung, was ihre Langlebigkeit gewährleistet. Zudem ermöglicht Metall flexible und kreative Gestaltungsmöglichkeiten, die sich an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen lassen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nachhaltigkeit: Metall ist zu 100% recycelbar und trägt so zu umweltfreundlichem Bauen bei.
Unser Team aus hochqualifizierten Ingenieuren und Facharbeitern arbeitet mit modernster Technologie und höchsten Qualitätsstandards. Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen bleiben wir stets auf dem neuesten Stand der Technik und Bauvorschriften. So können wir Ihnen innovative Lösungen und einen reibungslosen Ablauf Ihrer Bauprojekte garantieren.
Überzeugen Sie sich von unserer Expertise und werfen Sie einen Blick auf unsere erfolgreich abgeschlossenen Projekte. Von industriellen Großprojekten bis hin zu individuellen Lösungen für Privatkunden.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Unsere Biegetechnik umfasst die präzise Verarbeitung von Profilen und Werkstoffen für individuelle Anwendungen.
Ja, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wir begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung bis hin zur termingerechten Umsetzung Ihres Projekts.
MBT-Frankenberg
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jeden verfügbar und zugänglich sein sollte, und setzen uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die einem möglichst breiten Publikum unabhängig von den Umständen und Fähigkeiten zugänglich ist.
Um dies zu erreichen, halten wir uns so strikt wie möglich an die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen, Seh- und kognitiven Einschränkungen und mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um sie jederzeit so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Wir verwenden eine barrierefreie Schnittstelle, die es Menschen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche der Website anzupassen und an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Barrierefreiheit kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung korrigiert das HTML der Website und passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten an Screenreader blinder Nutzer sowie an Tastaturfunktionen motorisch eingeschränkter Personen an.
Wenn Sie eine Störung feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern die Website lesen, verstehen und ihre Funktionen nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Screenreader Ihre Website betritt, wird er sofort aufgefordert, sein Screenreader-Profil einzugeben, um Ihre Website effektiv nutzen zu können. Hier erfahren Sie, wie unsere Website einige der wichtigsten Screenreader-Anforderungen erfüllt und Konsolen-Screenshots mit Codebeispielen enthält:
Screenreader-Optimierung: Wir führen einen Hintergrundprozess aus, der die Website-Komponenten von Grund auf lernt, um auch bei Website-Updates die fortlaufende Konformität zu gewährleisten. Dabei stellen wir Screenreadern mithilfe des ARIA-Attributsatzes aussagekräftige Daten zur Verfügung. Beispielsweise liefern wir präzise Formularbeschriftungen, Beschreibungen für aktionsrelevante Symbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Warenkorbsymbole usw.), Validierungshinweise für Formulareingaben und Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und mehr. Zusätzlich scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und liefert eine präzise und aussagekräftige Beschreibung auf Basis der Bildobjekterkennung als ALT-Tag (Alternativtext) für unbeschriebene Bilder. Mithilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) extrahiert er außerdem im Bild eingebettete Texte. Um die Screenreader-Anpassungen jederzeit zu aktivieren, drücken Nutzer lediglich die Tastenkombination Alt+1. Screenreader-Nutzer erhalten außerdem automatische Hinweise, den Screenreader-Modus zu aktivieren, sobald sie die Website aufrufen.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Bildschirmleseprogrammen kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.
Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt außerdem das HTML der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Funktionen hinzu, um die Tastaturbedienbarkeit der Website zu ermöglichen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit den Tasten Tab und Umschalt+Tab durch die Website zu navigieren, Dropdown-Menüs mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste auszulösen, mit den Pfeiltasten zwischen Optionsfeldern und Kontrollkästchen zu navigieren und diese mit der Leertaste oder der Eingabetaste auszufüllen. Tastaturbenutzer finden außerdem Schnellnavigations- und Inhaltsüberspringmenüs, die jederzeit mit Alt+1 oder als erste Elemente der Website während der Tastaturnavigation verfügbar sind. Der Hintergrundprozess verarbeitet auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus sofort nach ihrem Erscheinen auf diese verschiebt und verhindert, dass der Fokus davon abdriftet.
Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
Unser Ziel ist es, eine möglichst große Bandbreite an Browsern und unterstützenden Technologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit möglichst wenigen Einschränkungen auswählen können. Daher haben wir intensiv daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die über 95 % des Nutzermarktanteils ausmachen, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Bildschirmleseprogramme).
Trotz unserer Bemühungen, die Website an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, kann es dennoch vorkommen, dass Seiten oder Bereiche nicht vollständig barrierefrei sind, sich im Barrierefreiheitsprozess befinden oder für die eine geeignete technische Lösung fehlt. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Barrierefreiheit, indem wir Optionen und Funktionen hinzufügen, aktualisieren und verbessern sowie neue Technologien entwickeln und implementieren. All dies dient dazu, im Einklang mit dem technologischen Fortschritt optimale Barrierefreiheit zu erreichen.